Hintergrund:
Die Fußball AG für Mädchen und Jungen in der Josefschule hat eine lange Tradition. Sie wurde aufgrund des großen Interesses am Fußballsport etabliert. Der Fußball nimmt im Leben von vielen SuS einen hohen Stellenwert ein, weil sie selber in einem Verein kicken, oder weil sie Geschwister haben, die diesen Sport ausüben, oder weil sie den Fußballsport regelmäßig im TV/sozialen Medien verfolgen und Fan eines bestimmten Clubs sind. Viele der SuS möchten ihren Idolen nacheifern, um vielleicht einmal genauso gut wie ihr Idol zu werden.
Ziele:
Der Sport, hier in der AG der Teamsport, ist das Element, mit dem die SuS der allgemeinen Bewegungsarmut (hervorgerufen durch Corona, durch die sozialen Medien, durch tägliche Konsolenspiele, etc.), zumindest für ein paar Stunden in der Woche, entgegenwirken können.
Der Spaß steht bei uns natürlich Vordergrund. Spielerisch lernen die SuS:
- Regeln zu verstehen und zu handhaben
- Zu kooperieren und zu konkurrieren
- Rollen zu übernehmen, auszuhandeln und zu gestalten
- Konflikte zu erkennen, zu vermeiden bzw. zu bewältigen
- Gefühle auszuleben und zu meistern
- Unterschiede der beteiligten SuS zu erkennen und zu berücksichtigen
Auch der Umgang mit Aggression sowie Fairness / Unfairness soll ausdrücklich zum Thema gemacht werden. Denn es darf nicht übersehen werden, Fußball ist eine Sportart, die oft unfaires Verhalten hervorbringt. Ein soziales Kompetenztraining mit sportlichem Hintergrund!
Wer darf dabei sein?
In regelmäßigen zeitlichen Abständen sprechen die beiden Übungsleiter der Fußball AG SuS ab Klasse 2 an, ob sie nicht Interesse haben an der AG teilzunehmen. Ebenso gibt es Hinweise von den Lehrkräften und den OGS-MA auf SuS, denen es auf unterschiedlichste Weise gut tun würde, an der AG teilzunehmen.
Ablauf:
Die Fußball AG findet für die Mädchen wöchentlich, dienstags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Die Fußball AG findet für die Jungen wöchentlich, mittwochs ebenfalls von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Spielort ist in der Regel die Sporthalle der Josefschule. Im Sommer wird bei schönem Wetter auch schon mal auf einem naheliegenden Bolzplatz trainiert. Die SuS benötigen zur Teilnahme Sportzeug (Hose, Shirt) und Hallenschuhe. Wenn mal etwas vergessen wurde, können die beiden Übungsleiter aus dem Fundus der Josefschule in der Regel aushelfen, sodass die Schülerin oder der Schüler trotzdem an der AG teilnehmen kann. Sehr wichtig ist auch, dass die Eltern den Kindern an den AG Tagen ausreichend zu trinken (möglichst Wasser und keine Softdrinks) mitgeben, da regelmäßige Unterbrechungen zur Flüssigkeitsaufnahme beim Sport sehr wichtig sind.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tel.: 02325/72065
A. Kranich (Übungsleiter) A. Öztürk (Übungsleiter)