Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Über Uns – So sind wir!
    • Team
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter der Schule
      • Mitarbeiter der OGS
      • Externe Mitarbeiter
      • Alle Mitarbeiter
    • Veranstaltungen
      • Hühnerball – Turnier
      • Hühnerball-Turnier 2025
      • Fußball AG Grundschule Josefschule
      • Projektwoche Trommelzauber
      • Kinderrechtsschule
      • Kulturstrolche – Wir sind dabei!
      • Mobilitätstag am 21.09.2023
      • Open Sunday
    • Besondere Aktionen
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Vorlesetag
      • Tag des Mädcheneishockeys am 27.01.2020
      • Enegiespar-Cup gewonnen
      • Lesewettbewerb Jg. 3 und 4 2017
      • Bei Kindern Leselust wecken 2017
      • Zirkus Klecks ist in der Stadt
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
        • Pinguinklasse
      • 2b
        • Krokodilklasse
      • 3a
        • Maulwurfklasse
      • 3b
        • Faultierklasse
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • AK 1 und AK2
        • Erdmännchen und Drachen Klasse
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • FGZ
    • Angebote des FGZ
  • OGS
    • Der Alltag
    • AGs
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • SchoolFox
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Medienerziehung
  • Für Schüler*innen
    • Interessante Seiten
  • Termine
Aktuelle Seite: Start / OGS – Offene GanztagsSchule / AGs

AGs

Montags:

  • Montags findet in der OGS die „Yoga-AG“ statt. Die Yoga-AG bietet den Kindern eine entspannte Auszeit, in der sie durch kindgerechte Übungen ihre Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und innere Ruhe fördern können.
  • Alternativ können sich die Kinder am Montag auch für die „Tisch-Tennis-AG“ entscheiden.
  • Kreativ wird es in der „Graffiti-AG“. Hier entwickeln die Kinder mit außergewöhnlichen Malmaterialien ihre künstlerischen Fähigkeiten.
  • Sportliche wird es in der „Basketball-AG“.
  • In der „Hip-Hop-AG“ lernen die Kinder coole Moves und Choreografien.

Dienstags:

  • Dienstags nehmen sich die Kinder Zeit für sich in der „Entspannungs-AG“ und machen es sich so richtig gemütlich.
  • Die „Lese-AG“ findet auch am Dienstag in der OGS statt. Die Kinder lesen eigenständig Bücher oder bekommen Geschichten vorgelesen.
  • Erste Begegnungen mit Nadeln und Faden haben die Kinder in der „Handarbeit-AG“ und „Häkeln-AG“. Sie lernen das Stricken und Nähen und erstellen dabei ihre eigenen Kreationen.

Mittwochs:

  • Die Kinder können sich am Mittwoch für die „Spiele-AG“ entscheiden, wo es eine große Auswahl an verschiedenen Brettspielen gibt.
  • Die „Kleine Forscher-AG“ ist ein spannender Ort, an dem Kinder die Welt um sich herum besser verstehen lernen – immer mit viel Spaß und Entdeckergeist.
  • Bunte Bilder malen die Kinder in der „Malen und Basteln-AG“. Hier können sie mit verschiedenen Materialien, wie Papier, Holz, Perlen oder Naturmaterialien fantasievolle Kunstwerke gestalten.
  • In der „Reparatur-AG“ lernen die Kinder Alltagsgegenstände zu reparieren und Werkzeuge richtig zu nutzen.

 

Donnerstags:

  • Donnerstags können die Kinder noch einmal ihre Fähigkeiten im Umgang mit Nadel, Faden und verschiedenen Materialien in der „Handarbeit-AG“ und „Wir nähen was Schönes-AG“ zeigen.
  • In der „Spikeball-AG“ wird es richtig sportlich. Die Kinder fördern ihre Reaktionsgeschwindigkeit, sowie Feinmotorik und haben großen Spaß.
  • Die „Schach-AG“ fördert bei den Kindern das strategische Denken, Konzentration und Geduld, während sie die Regeln und Taktiken des Schachs erlernen.

Freitags:

  • Ihrer Kreativität lassen die Kinder in der „Kreativ-AG“ freien Lauf. Sie formen mit Ton neue Dinge und bemalen sie.
  • Freitags wird es rhythmisch. In der „Tanz-AG“ lernen die Kinder neue Tanzschritte und bewegen sich zu ihren Lieblingssongs.
  • Am Freitag gibt es die „Bücherei-AG“. Hier besuchen die Kinder die Stadtbibliothek Herne und erkunden neue Bücher, Medien und Spiele.
  • Schlussendlich bieten wir auch die „Eltern-Kind-Turnen-AG“ an. Die Kinder toben sich mit ihren Eltern aus und fördern dabei ihre Koordination, sowie ihr Geschick.

E-Mail Adressen der Lehrkräfte

AK 1 und 2:

1a:

1b:

2a:

2b:

3a:

3b:

4a:

4b:

4c:

Herr Sahin: 

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
Juli 14 - August 26

Sommerferien

Aug. 27
8:00 - 11:30

1.Schultag im neuen Schuljahr

Aug. 28
Ganztägig

Einschulung der neuen Schulanfänger

Kalender anzeigen
Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team
  • Alle Mitarbeiter
  • Mitarbeiter der Schule
  • Mitarbeiter der OGS
  • Externe Mitarbeiter

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Medienerziehung
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Admin
  • Kontakt

© 2025 · Josefschule Herne