Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Über Uns – So sind wir!
    • Team
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter der Schule
      • Mitarbeiter der OGS
      • Externe Mitarbeiter
      • Alle Mitarbeiter
    • Veranstaltungen
      • Hühnerball – Turnier
      • Hühnerball-Turnier 2025
      • Fußball AG Grundschule Josefschule
      • Projektwoche Trommelzauber
      • Kinderrechtsschule
      • Kulturstrolche – Wir sind dabei!
      • Mobilitätstag am 21.09.2023
      • Open Sunday
    • Besondere Aktionen
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Vorlesetag
      • Tag des Mädcheneishockeys am 27.01.2020
      • Enegiespar-Cup gewonnen
      • Lesewettbewerb Jg. 3 und 4 2017
      • Bei Kindern Leselust wecken 2017
      • Zirkus Klecks ist in der Stadt
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
        • Pinguinklasse
      • 2b
        • Krokodilklasse
      • 3a
        • Maulwurfklasse
      • 3b
        • Faultierklasse
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • AK 1 und AK2
        • Erdmännchen und Drachen Klasse
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • FGZ
    • Angebote des FGZ
  • OGS
    • Der Alltag
    • AGs
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • SchoolFox
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Medienerziehung
  • Für Schüler*innen
    • Interessante Seiten
  • Termine
Aktuelle Seite: Start / Faultierklasse

Faultierklasse

Hallo!

Wir sind die 2b, die Faultierklasse.​

Mit Frau Budde lernen wir gerade die Reihenfolge der Buchstaben, das ABC. In Mathematik rechnen wir schon bis 100.

Unser Klassentier Bill hilft uns dabei. Manchmal bekommt er sogar Besuch von anderen Faultieren.

Wir spielen auch gerne alle zusammen und haben Spaß beim Sport mit Frau Spigiel.

 

Im Herbst haben wir an vielen verschiedenen Stationen etwas über unsere Zähne gelernt. Wir durften putzen, lesen, basteln und Experimente machen. Das hat uns jede Menge Spaß gemacht.

Gesunde Ernährung

Wir waren alle zusammen zum Einkaufen. Das war aufregend. Wir haben sehr viel Obst und Gemüse kennen gelernt und gekauft. Es gab dort sogar eine Maschine, die die Ananas schält. Das haben wir ausprobiert und fanden es toll. Einige Mamas haben fleißig geholfen und alles gewaschen und klein geschnitten. So konnten wir es genießen. Wir haben viel probiert, was wir noch gar nicht kannten. Es war so lecker, dass wir fast alles aufgegessen haben.

Wir üben gerne Deutsch und Mathe mit den IPads und dem PC. Dabei halten wir uns an unsere IPad Regeln, damit sie nicht beschädigt werden. Das können wir schon richtig gut.

Wir haben zusammen die Arche besucht und alles angeschaut. Dort durften wie spielen und basteln. Der Kicker war auch toll. An einer Wand haben wir sogar ein Bild eines Faultieres entdeckt. Es hat uns gut gefallen.

Faultiere im Seniorenzentrum

Ganz in der Nähe von unserer Schule ist das Seniorenzentrum Berta-Schulz. Dort haben wir, die Faultierklasse, uns mit älteren Leuten, die dort wohnen verabredet. Ein paar Mamas haben uns begleitet. Das war spannend. Wir haben vorgelesen und Gedichte aufgesagt. Darüber haben sich alle sehr gefreut. Mit den älteren Leuten haben wir uns toll unterhalten und später sogar Fingerspiele geübt. Mit einigen mussten wir etwas lauter sprechen, damit sie uns gut hören konnten. Das ist manchmal so, wenn man älter wird. Das war gar kein Problem. Jetzt kennen wir uns. Und wir dürfen wieder hin kommen. Darauf freuen wir uns schon sehr.

Mit Friedenstauben und mehr ins Seniorenzentrum

Wir haben wieder die Senioren besucht. Bill, unser Klassenfaultier, und einige Freunde von ihm hatten wir auch dabei.
Dieses Mal waren noch viel mehr zu unserer Verabredung gekommen. Sie haben sich sehr über unsere selbstgebastelten Friedenstauben gefreut. Unsere selbst geschrieben Friedensgedichte haben allen gut gefallen. Wir wünschen uns nämlich gemeinsam Frieden für alle!
Viele Mamas haben uns begleitet. Sie haben die alten Leute mit Blumen und Süßigkeiten überrascht. Alle waren sehr glücklich.
Zum Schluss haben Adam und Herr St. noch ganz spontan zusammen „Fischers Fritze“ aufgesagt. Das können sie nämlich beide auswendig. Das war sehr cool.

Jetzt lernen wir noch lieber

Mit Sitzsäcken und Zelt können wir noch besser lernen. Wir dürfen uns oft unsere Arbeitsplätze aussuchen. An einem Klemmbrett kann man ein Arbeitsblatt oder -heft befestigen. Damit darf man es sich ganz gemütlich auf einem Sitzsack gemütlich machen. Im Zelt haben wir einen Rückzugsort und können ganz alleine ohne Ablenkung arbeiten. Vor dem Unterricht, in den Frühstückspausen oder bei Regenpausen spielen wir sehr gerne mit unserem Kicker.

Neue digitale Tafeln haben wir auch. Damit können wir tolle Sachen machen. Wir entdecken immer neue Sachen mit Frau Budde.

GRAFFITI

In Kunst haben wir gelernt Graffitis zu zeichnen. Das macht uns sehr viel Spaß und wir können es richtig gut. Unter jedes Piece machen wir auch unser Tag.

E-Mail Adressen der Lehrkräfte

AK 1 und 2:

1a:

1b:

2a:

2b:

3a:

3b:

4a:

4b:

4c:

Herr Sahin: 

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
Juli 14 - August 26

Sommerferien

Aug. 27
8:00 - 11:30

1.Schultag im neuen Schuljahr

Aug. 28
Ganztägig

Einschulung der neuen Schulanfänger

Kalender anzeigen
Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team
  • Alle Mitarbeiter
  • Mitarbeiter der Schule
  • Mitarbeiter der OGS
  • Externe Mitarbeiter

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Medienerziehung
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Admin
  • Kontakt

© 2025 · Josefschule Herne