„Hallo!
Wir sind die und
Hier sehen Sie einiges aus unseren vorherigen Schuljahren: Erdmännchen- und Drachenklasse
Die Kinder aus unseren Klassen leben noch nicht lange in Deutschland. Wir kommen aus Rumänien, Syrien, Italien, Türkei, Ukraine, Schweden und Bulgarien. Wir möchten ganz schnell Deutsch lernen.
Dabei unterstützen uns unsere Klassentiere Eddy und Konstantin. Eddy und Konstantin sind sehr gute Freunde. Sie begleiten uns jeden Tag und helfen uns. Wir lernen Mathematik, Deutsch, Sachunterricht, Musik und Kunst. Manchmal dürfen wir sogar zum Lernen an den Computer. Am liebsten machen wir aber Sport. Es macht sehr viel Spaß.
Sport
Unser Lieblingsfach in der Schule ist Sport mit Frau Spigiel. Wir lieben es uns zu bewegen und Spiele zu spielen. Frau Spigiel überlegt sich immer sehr spannende und lustige Übungen, die sehr viel Spaß machen. Dabei können wir unseren Körper auspowern.
Parkbesuch
Wir haben einen Ausflug in den Park gemacht. Im Park haben wir Teamspiele gespielt, ein Picknick gemacht, Fußball gespielt und zusammen auf dem Spielplatz gespielt. Das war ein schöner Tag.
Kunst
In Kunst haben wir uns selbst und unsere Erlebnisse von den Sommerferien in Sonnenbrillen gemalt.
Mathe auf dem Schulhof
Man muss nicht immer nur im Klassenraum lernen. Wir haben Mathematik auf dem Schulhof gemacht. Wir haben die Zahlen auf den Schulhof geschrieben, um anschließend Würfelzahlen unseren Zahlen zuzuordnen. Dabei haben wir uns sehr viel bewegt. Das hat Spaß gemacht.
Kunst auf dem IPAD
Im Kunstunterricht haben wir mit dem iPad die Schule fotografiert und dann in der App umgestaltet. Das sind einige Ergebnisse:
Herbst
Wir waren im Park und haben ganz viele Herbstgegenstände gesammelt: Kastanien, Blätter, Eicheln, Nüsse und vieles mehr. Die Blätter haben wir anschließend gepresst. Aus den Materialien möchten wir demnächst ganz viel basteln.
Vorweihnachtszeit
Wir haben kleine Kekshäuser erstellt. Dafür haben wir Butterkekse zusammengeklebt und mit Süßigkeiten dekoriert.
Wir haben Kerzen gebastelt. Holz in Kerzenform wurde bemalt und mit Wolle umwickelt. Diese haben wir eingepackt und unseren Eltern geschenkt.
Beim Elternbasteln haben wir neue Fensterdekoration gebastelt. Wir haben Schneeflocken aus Papier geschnitten und Schneemänner gestaltet.
neues Jahr
Wir haben uns mit dem neuen Jahr auseinandergesetzt. Dafür haben wir die Zahl 2025 mit verschiedenen Mustern gestaltet und ausgemalt. Hinzu kam noch etwas Feuerwerk.
WIR alle
Wir beschäftigen uns mit dem Buch „WIR alle“. Wir erkennen, dass wir alle gleich sind und doch unterschiedlich sind und immer ein WIR haben. Wir haben das WIR gemalt, Unterschiede zwischen den Klassenkameraden gesammelt, unser Zuhause gemalt und gesammelt was wir brauchen. Wir haben einen Sprachenbaum gebastelt mit Sprachen, die die Kinder der Klasse sprechen. Nun möchten wir einpaar Wörter der einzelnen Sprachen lernen.
Eislaufen
Freitags gehen wir zwei Stunden Einslaufen, Das ist anstrengend, macht aber echt viel Spaß. Alle Kinder trauen sich auf das Eis und lernen schnell sich auf dem Eis zu bewegen. Einige Kinder fahren schon richtig gut.