Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Über Uns – So sind wir!
    • Team
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter der Schule
      • Mitarbeiter der OGS
      • Externe Mitarbeiter
      • Alle Mitarbeiter
    • Veranstaltungen
      • Hühnerball – Turnier
      • Hühnerball-Turnier 2025
      • Fußball AG Grundschule Josefschule
      • Projektwoche Trommelzauber
      • Kinderrechtsschule
      • Kulturstrolche – Wir sind dabei!
      • Mobilitätstag am 21.09.2023
      • Open Sunday
    • Besondere Aktionen
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Vorlesetag
      • Tag des Mädcheneishockeys am 27.01.2020
      • Enegiespar-Cup gewonnen
      • Lesewettbewerb Jg. 3 und 4 2017
      • Bei Kindern Leselust wecken 2017
      • Zirkus Klecks ist in der Stadt
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
        • Pinguinklasse
      • 2b
        • Krokodilklasse
      • 3a
        • Maulwurfklasse
      • 3b
        • Faultierklasse
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • AK 1 und AK2
        • Erdmännchen und Drachen Klasse
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • FGZ
    • Angebote des FGZ
  • OGS
    • Der Alltag
    • AGs
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • SchoolFox
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Medienerziehung
  • Für Schüler*innen
    • Interessante Seiten
  • Termine
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Hühnerball-Turnier 2025

8. Juli 2025

Hühnerball-Turnier 2025

Die „wilden Hühner“ waren wieder los
„Hühnerball-Turnier“ fest in das Schulsport-Programm übernommen
 
Seit Wochen fieberten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4 dem zweiten „Hühnerball-Turnier“ an der Josefschule entgegen. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr war eine Fortsetzung in diesem Jahr obligatorisch. So gingen die Klassen 3a (Maulwürfe), 3b (Faultiere), 4a (Giraffen), 4b (Eichhörnchen), 4c (Koalas) und AK1 (Erdmännchen) an den beiden bislang heißesten Tagen im Juli (1.+2.07.) in die Vorrunden-Spiele, bevor am 03. Juli das Turnier mit den Finals endete.
Ausreichend Wasser und Obst zur Verpflegung der SpielerInnen standen bereit. Erhitzt wurden teils nur manche Gemüter, da einige Spiele sehr knapp ausgingen.
In der Vorrunde punktstarke Giraffen
Mit 15 Punkten wurden die Giraffen Vorrunden-Sieger und zogen als Erste in das große Finale ein. Es folgten mit 12 Punkten die Eichhörnchen. Im Spiel um Platz 3 gingen die Faultiere gegen die Koalas an den Start. Überraschend stark setzten sich hier die Drittklässler (Faultiere) gegen die Koalas (4c) durch und sicherten sich die Bronzemedaille.
Ein spannendes Finale sahen die SchülerInnen im Spiel um Platz 1 und 2. Dort konnten sich die Eichhörnchen (4b) mit einer tadellosen „Fang-Leistung“ durchsetzen und sich zum Sieger des „Hühnerball-Turniers 2025“ spielen.
 
Hühnerball-Motto: Wir spielen fair und freundlich
Das Motto des Turniers – „Wir spielen fair, freundlich und friedlich“ – hatten die SchülerInnen verinnerlicht, so dass nach jedem Spiel gegenseitiges „High Five“ und ein „Gut gespielt“ durch die Turnhalle der Josefschule hallte.
Eichhörnchen überzeugen und gewinnen Turnier
Eine unvergessliche Stimmung herrschte bei der abschließenden Siegerehrung, bei der alle teilnehmenden Klassen anwesend waren und beklatscht und bejubelt wurden. Gemeinsam – in der „Ameisenreihe“ – zogen die Klassen mit ihren LehrerInnen durch die Halle gaben allen Teilnehmenden ein „High Five“. Alle Kinder durften sich über einen Schokoriegel freuen. Die Erdmännchen freuten sich zusätzlich über eine Urkunde; die Koalas über eine kleine Medaille für den vierten Platz; die Faultiere über die Bronzemedaille; die Giraffen über einen tollen zweiten Platz und damit eine Silbermedaille und die Eichhörnchen über den Siegerpokal als Hühnerball-Turnier-Sieger.
Fair Play-Pokal für die Maulwürfe
Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es einen weiteren wichtigen Preis beim Hühnerball-Turnier der Josefschule zu gewinnen – den Fair Play Preis.
Ein kleiner, goldener Pokal sollte die Klassenleistung krönen, die sich als besonders faire SportlerInnen im Spiel mit den anderen Klassen und auch innerhalb der eigenen Klasse zeigte.
Verdient, glücklich und unter großem Jubel der übrigen SchülerInnen nahmen die Maulwürfe (3a) den vielleicht wichtigsten Pokal des Turniers entgegen!
Wir freuen uns auf eine Wiederholung im neuen Schuljahr 2025/2026.
Ein großer Dank gilt dem Rotary Club Herne, durch dessen Spende wir unter anderem Softbälle für das Hühnerball-Training und Turnier- sowie Sportmatten ermöglichen konnten.
In der Pause konnten die SchülerInnen, die gerade kein Spiel zu absolvieren hatten, mit den durch die Spende neu erworbenen Pausen-Spiel-Sportgeräten spielen.

Beitrag von V.T. / Allgemein

E-Mail Adressen der Lehrkräfte

AK 1 und 2:

1a:

1b:

2a:

2b:

3a:

3b:

4a:

4b:

4c:

Herr Sahin: 

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
Juli 14 - August 26

Sommerferien

Aug. 27
8:00 - 11:30

1.Schultag im neuen Schuljahr

Aug. 28
Ganztägig

Einschulung der neuen Schulanfänger

Kalender anzeigen
Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team
  • Alle Mitarbeiter
  • Mitarbeiter der Schule
  • Mitarbeiter der OGS
  • Externe Mitarbeiter

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Medienerziehung
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Admin
  • Kontakt

© 2025 · Josefschule Herne