Wir sind die Klasse 4b, hier seht ihr, was wir in den letzten Schuljahren gemacht haben:
Seit diesem Schuljahr lernt die Klasse 4b nach dem Churer Modell. Dabei haben die Kinder viele Möglichkeiten, sich über den Lernstoff auszutauschen und gemeinsam über ihre Aufgaben zu sprechen. An der Haltestelle im Türrahmen können die Kinder ihre Ergebnisse vergleichen und voneinander lernen. Unterschiedliche Sitz- und Stehmöglichkeiten im Klassenraum geben ihnen zudem Freiheit und Abwechslung bei der Bearbeitung. So wird nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gestärkt.

In der Frühstückspause halten sich die Kinder der 4b fit und messen ihr Können durch kleine Challenges.

Zum Schulstart stärkt die Faultierklasse ihre Klassengemeinschaft. Einige Kinder kamen dazu, andere verließen die Klasse. Im Sportunterricht gab es unterschiedliche Aufgaben. Eine war: „Sortiere dich nach dem Alphabet, ohne die Bank zu verlassen.“
