• Kontakt

Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Termine
  • Über Uns
    • Team
    • Konzept
    • Veranstaltungen
      • Schulfest 2015
      • Projekte
        • Kultur und Schule
        • Gesellschaft für Sportförderung
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 3a
        • Hasenklasse
      • 3b
      • 4a
      • 4b
      • AK 1
        • Erdmännchen Klasse
      • AK2
        • Drachen Klasse
      • SPFG 3
    • Schulchronik
    • Förderverein
    • Schulbücherei
  • OGS
    • Der Alltag
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Computer
  • Für Schüler
    • Interessante Seiten
Aktuelle Seite: Startseite / OGS – Offene GanztagsSchule

OGS – Offene GanztagsSchule

Allgemeine Informationen

In Kooperation mit der Stadt Herne und der Josefschule bietet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) seit vielen Jahren die Offene Ganztagsschule als schulergänzende Betreuungsmaßnahmen an.

Die Offene Ganztagsgrundschule hat einen ganzheitlichen Förderauftrag. Dabei trägt sie ganz entscheidend zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zu mehr Bildungsqualität bei. Die Kinder essen gemeinsam zu Mittag, fertigen unter Aufsicht ihre Hausaufgaben an, spielen, basteln miteinander und haben am Nachmittag die Möglichkeit an vielen unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und Kursen teilzunehmen. Informationen über die z.Zt. stattfindenden Angebote erhalten Sie im Schulsekretariat.

Beitragszahlung

Für die Betreuung in der Offenen Ganztagsgrundschule wird von der Stadt Herne ein Elternbeitrag erhoben. Dieser ist einkommensabhängig und richtet sich nach dem Jahreseinkommen der Eltern (Beitragsstaffelung).
Eine Ermäßigung ist bei Geschwisterkindern möglich: 50% für das 1. Geschwisterkind, 100% für das 2. und jedes weitere Geschwisterkind.

Mittagessen

Der monatliche Essensgeldbetrag pro Kind beträgt 50 Euro, ab dem 01.08.2017 wird dieser 53,00 Euro betragen. Enthalten sind hier auch Obst, Nachspeisen und Getränke. Die Teilnahme am gemeinsamen warmen Mittagessen ist verpflichtend für alle Kinder, die die Offene Ganztagsschule besuchen.

Versicherungsschutz

Bei dieser Betreuungsmaßnahme handelt es sich versicherungsrechtlich um eine schulische Veranstaltung. Die Kinder unterliegen somit auf dem Weg zur Schule und auf dem Heimweg dem gesetzlichen Unfallversicherungsschutz.

Teilnahme bzw. Abwesenheit des Kindes

Es obliegt ausschließlich den Sorgeberechtigten, für eine regelmäßige Teilnahme des Kindes zu sorgen. Eine Abwesenheit des Kindes durch Krankheit oder aus anderen Gründen ist von den Sorgeberechtigten der OGS-Betreuungskraft unmittelbar mitzuteilen.

Kontakte

Haben Sie noch weitere Fragen zur Offenen Ganztagsschule an der Josefschule?
Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern:

Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Bochum/Herne
0234 / 507 58 – 0

Herr Schaaf
Projektleiter AWO
0234 / 507 5856

Josefschule
Sekretariat
02325 / 72065

OGS Josefschule
Katrin Graß
02325 / 6589983

0172 / 9457643

Aktuelle Termine

Mai
27
Fr
ganztägig beweglicher Ferientag
beweglicher Ferientag
Mai 27 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

E-Mail Adressen der Lehrer

AK 1 und 2:

1a:

1b:

1c:

2a:

2b:

3a:

3b:

4a:

4b:

Herr Sahin: 

Herr El-Azzar: 

Frau Pottkämper:

Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Konzept
  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Häufige Fragen
  • Computer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Kontakt

© 2022 · Josefschule Herne