Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Über Uns – So sind wir!
    • Team
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter der Schule
      • Mitarbeiter der OGS
      • Externe Mitarbeiter
      • Alle Mitarbeiter
    • Veranstaltungen
      • Hühnerball – Turnier
      • Fußball AG Grundschule Josefschule
      • Projektwoche Trommelzauber
      • Kinderrechtsschule
      • Kulturstrolche – Wir sind dabei!
      • Mobilitätstag am 21.09.2023
      • Open Sunday
    • Besondere Aktionen
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Vorlesetag
      • Tag des Mädcheneishockeys am 27.01.2020
      • Enegiespar-Cup gewonnen
      • Lesewettbewerb Jg. 3 und 4 2017
      • Bei Kindern Leselust wecken 2017
      • Zirkus Klecks ist in der Stadt
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
        • Pinguinklasse
      • 2b
        • Krokodilklasse
      • 3a
        • Maulwurfklasse
      • 3b
        • Faultierklasse
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • AK 1 und AK2
        • Erdmännchen und Drachen Klasse
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • FGZ
    • Angebote des FGZ
  • OGS
    • Der Alltag
    • AGs
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • SchoolFox
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Medienerziehung
  • Für Schüler*innen
    • Interessante Seiten
  • Termine
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Schulplanetarium

2. Juli 2025

Schulplanetarium

Im Rahmen unserer Projektwoche haben wir uns intensiv mit dem Thema „Weltall und unser Sonnensystem“ beschäftigt. Ziel war es, die Planeten, ihre Eigenschaften und die Struktur unseres Sonnensystems besser zu verstehen – und dabei auch einen Blick auf die unendlichen Weiten des Universums zu werfen.

Zu Beginn des Projekts haben wir die acht Planeten unseres Sonnensystems kennengelernt. Auch den Mond, die Sonne, Sterne und alles was zu unserem Sonnensystem gehört wurde genau erforscht. Wir haben Modelle gebastelt, Texte gelesen, Faltbücher erstellt, Poster gestaltet und Präsentationen vorbereitet, um unser Wissen mit der Klasse zu teilen.

Ein besonderes Höhepunkt war der Besuch eines Schulplanetarium. In der Turnhalle wurde ein riesiges Zelt aufgebaut. Dort konnten wir das Weltall auf eine ganz neue Weise erleben.

Das Licht ging aus und die Magie begann. In der Kuppelprojektion reisten wir virtuell durch das Sonnensystem, flogen an Planeten vorbei und beobachteten Sternbilder am Nachthimmel. Besonders beeindruckend war die Simulation eines Raketenstarts und der Blick auf die Erde aus dem All. Wir haben Aliens kennengelernt, die uns durch den Weltraum führten und uns alles gezeigt haben.

Unser Guide im Planetarium erklärte uns außerdem, wie Tag und Nacht entstehen, warum es Jahreszeiten gibt und wie Astronauten auf der Internationalen Raumstation leben, wo alles schwebt.

Dieses Projekt hat uns gezeigt, wie groß und geheimnisvoll das Universum ist. Wir haben nicht nur viel über Planeten und Sterne gelernt, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit und Neugier beim Forschen sind. Der Besuch im Planetarium hat unser Interesse an Astronomie noch weiter geweckt – einige von uns möchten jetzt sogar Astronautin oder Astrophysiker werden!

Dieses Projekt wurde zu einem großen Teil vom Förderverein der Josefschule finanziert. Danke dafür!

Beitrag von V.T. / Allgemein

E-Mail Adressen der Lehrkräfte

AK 1 und 2:

1a:

1b:

2a:

2b:

3a:

3b:

4a:

4b:

4c:

Herr Sahin: 

Anstehende Veranstaltungen

Juli 9
Juli 9 - Juli 11

Zeugnisausgabe

Juli 11
8:00 - 10:45

Letzter Schultag, Abschlussfeier für SchülerInnen der 4.Klassen

Juli 14
Juli 14 - August 26

Sommerferien

Aug. 27
8:00 - 11:30

1.Schultag im neuen Schuljahr

Aug. 28
Ganztägig

Einschulung der neuen Schulanfänger

Kalender anzeigen
Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team
  • Alle Mitarbeiter
  • Mitarbeiter der Schule
  • Mitarbeiter der OGS
  • Externe Mitarbeiter

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Medienerziehung
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Admin
  • Kontakt

© 2025 · Josefschule Herne