Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Über Uns – So sind wir!
    • Team
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter der Schule
      • Mitarbeiter der OGS
      • Externe Mitarbeiter
      • Alle Mitarbeiter
    • Veranstaltungen
      • Hühnerball – Turnier
      • Hühnerball-Turnier 2025
      • Fußball AG Grundschule Josefschule
      • Projektwoche Trommelzauber
      • Kinderrechtsschule
      • Kulturstrolche – Wir sind dabei!
      • Mobilitätstag am 21.09.2023
      • Open Sunday
    • Besondere Aktionen
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Teilnahme an der SpardaSpendenWahl
      • Vorlesetag
      • Tag des Mädcheneishockeys am 27.01.2020
      • Enegiespar-Cup gewonnen
      • Lesewettbewerb Jg. 3 und 4 2017
      • Bei Kindern Leselust wecken 2017
      • Zirkus Klecks ist in der Stadt
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
      • AK 1 und AK2
        • Erdmännchen und Drachen Klasse
    • Förderverein
    • Schulchronik
  • FGZ
    • Angebote des FGZ
  • OGS
    • Der Alltag
    • AGs
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • SchoolFox
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Medienerziehung
  • Für Schüler*innen
    • Interessante Seiten
  • Termine
Aktuelle Seite: Start / Fuchsklasse

Fuchsklasse

In unsere Klasse 1b gehen zurzeit 12 Mädchen und 12 Jungen. Obwohl wir noch nicht lange in der Josefschule sind, halten wir uns schon super gut an die Schulregeln, damit sich alle wohl fühlen.

Mit dem Karibu-Rap und dem Karibu-Ufo lernen wir alle Buchstaben kennen. Bestimmt können wir bald schon viele Wörter lesen und schreiben!

Mathe und Kunst machen wir mit Frau Budde. Das Zählen und Zahlenschreiben klappt schon spitze.

Im Sportunterricht strengen wir uns so doll an, dass wir ordentlich ins Schwitzen kommen. Außerdem sind wir auch mutig und trauen uns eine Menge. Wir sind ein Team und feuern  uns beim Sport gegenseitig an.

Besonders haben wir das Aufstellen und Laufen in der Reihe geübt. Weil wir das jetzt können, durften wir einen schönen Herbstspaziergang bis in den Stadtgarten machen.

 

 

 

 

 

Wer so fleißig lernt wie wir Füchse, darf sich auch belohnen. Die Spielstunde lieben wir!

Die Bastelergebnisse der Fuchsklasse

Frühlingsbasteln

 

Die Osterhasen der Fuchsklasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am letzten Tag vor den Osterferien ging es für die Fuchsklasse zur Stadtbücherei Wanne. Im Bilderbuchkino hörten wir, passend zur Jahreszeit, eine Ostergeschichte. Viele spannende Bücher konnten wir in der Kinderabteilung anschauen und manche von uns fingen sogar an, zu lesen. Besonders toll fanden wir die Bilderbücher mit den Füchsen!

Bilderbuchkino
Kinderabteilung

 

 

 

 

 

 

Unsere lustigen, hungrigen Raupen! Wir haben die Raupe Nimmersatt kennengelernt und anschließend gefaltet, ausgeschnitten, geklebt und gemalt.

 

Beim Sprinten mussten wir uns konzentrieren, weil die Ampel uns die Laufrichtung anzeigte. Alle Füchse konnten sich mit der Zeit sehr verbessern. Wir haben beim Slalomlauf alles gegeben und hatten jede Menge Spaß.

2. Klasse:

Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Girke und unser Klassentier ist Findus, ein lieber kuscheliger Fuchs.

 

 

 

 

 

 

Im November besuchte uns Herr Franken von der Für-Euch-Stiftung und zeigte uns, wie man aus alten Zeitungen Papier machen kann. Zuerst rissen wir Zeitungen in Schnipsel, die wir mit einem Mixer und Wasser in einen grauen Brei verwandelten. Dieser Brei kam anschließend in eine Kiste mit Wasser. Mit einem Sieb schöpften wir etwas ab und legten es auf einer Pappe ab. Zum Schluss konnte jeder sein Papier mit Serviettenbildern verzieren.

Basteltag in der Fuchsklasse:

 

 

 

 

 

Ausflug zum Planetarium:

Die Fuchsklasse und die Löwenklasse erlebten im Januar einen spannenden Ausflug nach Bochum ins Planetarium. In den großen Sesseln konnte man sich bequem zurücklehnen. Während der „Planetensafari“ besuchten wir die unterschiedlichen Planeten und Monde unseres Sonnensystems und erfuhren dabei einiges über das außerirdische „Wetter“. Ganz vielen Kindern gefielen die Sternbilder am Nachthimmel besonders gut.

Hier seht Ihr unsere bunten Muttertagsblumen. Jede Mama ist besonders, deshalb haben wir passende Adjektive gesucht und unter den Blüten versteckt. Weil wir ein paar Tage vorher in der Stadtbibliothek waren und es uns dort so gut gefiel, wollten wir unseren Müttern einen Ausflug dorthin schenken.

3

 

 

 

 

 

 

 

3. Schuljahr:

Beim Elternbasteln im November haben wir große weiße Sterne aus Butterbrottüten gebastelt. Diese dekorieren nun unsere Fenster.

Außerdem haben wir im Unterricht einen Tannenbaum gemeinsam gestaltet, der aus vielen kleinen Tannenbäumen besteht und unsere Klasse dekoriert. Es ist nun sehr gemütlich und sieht weihnachtlich aus.

​  

Selbstgenähte Lesezeichen der Füchse

 

Beim Besuch des Technikunterrichts in der Realschule Crange zeigten uns die Zehntklässler, wie wir mit dem Werkzeug richtig umgehen. Ein kleines Steckspiel und einen Stern durften wir herstellen, wir waren sehr begeistert und danken unserer Nachbarschule!

 

Aus unseren Händen haben wir eine bunte Gemeinschaftsblume gemacht, um das graue Wetter zu vertreiben und den Frühling anzulocken.

E-Mail Adressen der Lehrkräfte

AK 1 und 2:

1a:

1b:

2a:

2b:

3a:

3b:

4a:

4b:

Herr Sahin: 

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team
  • Alle Mitarbeiter
  • Mitarbeiter der Schule
  • Mitarbeiter der OGS
  • Externe Mitarbeiter

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Medienerziehung
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Admin
  • Kontakt

© 2025 · Josefschule Herne