• Kontakt

Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Termine
  • Über Uns
    • Team
    • Konzept
    • Veranstaltungen
      • Schulfest 2015
      • Projekte
        • Projektwoche Trommelzauber
        • Kinderrechtsschule
        • Kultur und Schule
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
        • Affenklasse
      • 4a
        • Hasenklasse
      • 4b
      • AK 1
        • Erdmännchen Klasse
      • AK2
        • Drachen Klasse
    • Schulchronik
    • Förderverein
  • OGS
    • Der Alltag
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Gut angekommen in der Josefschule
    • Elterncafé
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Computer
  • Für Schüler
    • Interessante Seiten
Aktuelle Seite: Startseite / Haus der kleinen Forscher

Haus der kleinen Forscher

Liebe Eltern,

unsere Einrichtung wurde am 27.06.2017 zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Somit sind wir die erste OGS und Grundschule in Herne, die diese Auszeichnung erhielt. Das erfüllt uns mit großem Stolz!

         

Mit viel Engagement riefen wir bereits im Jahr 2016 die „Forscher-AG“ ins Leben, um uns für das aufwändige Bewerbungsverfahren qualifizieren zu können. Grundvoraussetzungen hierfür waren u.a. das regelmäßige Forschen mit den Kindern und die dazugehörige Dokumentation sowie ständige Fortbildungen. Mindestens zweimal im Jahr nehmen Frau Mermertas und ich an naturwissenschaftlichen Seminaren teil, die größtenteils von unserem Netzwerkpartner, dem Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung (IUZ) Sternwarte Bochum, durchgeführt werden.

Für unsere OGS ist es selbstverständlich, Ihrem Kind nicht nur eine vortreffliche Betreuung zu gewährleisten, sondern auch dem Bildungsauftrag gerecht zu werden.

Darum erhalten die Mädchen und Jungen ein kontinuierliches Angebot im Bereich der Naturwissenschaften, ganz im Sinne des Forscher-Mottos:

„Wir lassen die Neugier der Kinder aufblühen“.

Einmal in der Woche entdecken wir in der Forscher-AG viele spannende Phänomene! In den Ferien bieten wir längerfristige Projekte an. So wurden z.B. im Frühsommer 2017 Kräuter in Blumenkästen ausgesät und nach der Ernte in Speisen aus eigener Herstellung verarbeitet. Die Teilnahme am bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ und die Präsentation von Experimenten am Eltern-Tag sind für die kleinen Forscher von besonderer Bedeutung. Eine regelmäßig wechselnde Fotopräsentation ermöglicht Ihnen darüber hinaus einen aktuellen Einblick in die Versuchswelt der kleinen Forscher. Speziell die Publikation unserer Arbeit ist von enormer Wichtigkeit und eine Erfordernis für die Re-Zertifizierung, die alle zwei Jahre erfolgen muss.

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird übrigens vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und genießt in ganz Deutschland ein hohes Ansehen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.haus-der-kleinen-forscher.de

Mit freundlichen Grüßen

Beate Buchholz – im Namen des OGS-Teams

Aktuelle Termine

Feb
15
Mi
8:00 Gut angekommen in der Josefschule
Gut angekommen in der Josefschule
Feb 15 um 8:00 – 9:30
 
Feb
20
Mo
ganztägig Rosenmontag – kein Unterricht
Rosenmontag – kein Unterricht
Feb 20 ganztägig
 
Feb
22
Mi
8:00 Gut angekommen in der Josefschule
Gut angekommen in der Josefschule
Feb 22 um 8:00 – 9:30
 
Mrz
20
Mo
ganztägig 2. Elternsprechwoche
2. Elternsprechwoche
Mrz 20 – Mrz 31 ganztägig
 
Apr
11
Di
ganztägig Osterferien – kein Unterricht
Osterferien – kein Unterricht
Apr 11 – Apr 23 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

E-Mail Adressen der Lehrer

AK 1 und 2:

1a: 

1b:

2a: 

2b:

2c:

3a:

3b: 

4a:

4b:

Herr Sahin: 

Herr El-Azzar: 

Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Konzept
  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Häufige Fragen
  • Computer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Kontakt

© 2023 · Josefschule Herne