Hallo, wir sind die 4a, die Hasenklasse. Hier seht ihr einiges aus unseren ersten drei Schuljahren: Hasenklasse
Zu unserer Klasse gehören 24 Kinder. Gemeinsam lernen wir mit Frau Cheruthottunkal und Hugo, unserem Klassen-Hasen. Auch Frau Schmidt und Herr Öztürk unterstützen uns beim Lernen. Wir sind eine rhythmisierte Ganztagsklasse – Frau Rohloff ist unsere Erzieherin, sie begleitet uns besonders im Ganztag. Frau Hünting nimmt sich sehr oft Zeit für uns und unterstützt uns bei vielen Sachen. Herr Debowiak ist unser Sport- und Schwimmlehrer. In diesem Jahr werden wir im Wananas schwimmen gehen, darauf freuen wir uns sehr.
Hier könnt ihr über unseren Nachmittag lesen, da machen wir viele tolle Sachen: Nachmittag
Mitte September hatten wir eine Projektwoche, wir hatten den Trommelzauber zu Besuch. Täglich trommelten und sangen wir morgens gemeinsam mit Leo vom Trommelzauber. Es waren alle Kinder und Erwachsene der Schule in der Turnhalle dabei. Auch in unserer kleineren Gruppe übten wir fleißig mit Leo für unseren Auftritt am Ende der Woche.
In der Klasse sprachen wir über den Kontinent Afrika und die Tiere Afrikas, bastelten Affenmasken und stellten eine eigene Trommel her. In dieser Woche gehörten wir zur Affengruppe🐒
Am Ende der Woche hatten wir eine Aufführung, in der wir nach Tamborena, einem Fantasiedorf in Afrika, reisten. Vormittags hatten wir die Generalprobe in der Aula der Realschule:
Mittags kamen viele Eltern und Geschwister und schauten uns bei unserem Auftritt zu, das war aufregend! In der Geschichte spielten neben den Affen, die Gazellen, Giraffen und Elefanten mit.
In den ersten Herbstwochen sprachen wir über das Thema Demokratie. Wir lasen gemeinsam die Geschichte „Im Dschungel wird gewählt“ und erfuhren von Tieren, die sich zur Wahl aufstellten und am Ende eine Präsidentin wählten.
Danach überlegten wir welche Eigenschaften für einen Klassensprecher und eine Klassensprecherin wichtig sind. Die Kandidaten und Kandidatinnen bastelten Wahlplakate und stellten diese vor. Später durfte jedes Kind in einer geheimen Wahl ein Mädchen und einen Jungen wählen. Zwei Kinder zählten die Stimmen aus der Urne aus. So wählten wir unsere Klassensprecher und deren Stellvertreter. Außerdem in diesem Jahr darf ein Kind aus unserer Klasse zum Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) in Herne und kann sich so für uns Kinder in Herne einsetzen.
Jeden Freitag haben wir in der 5. Stunde eine Klassenstunde. In dieser spielen wir gemeinsam mit Frau Hünting, Frau Rohloff und Frau Cheruthottunkal verschiedene Spiele, um unsere Klassengemeinschaft weiter zu stärken.
Wir bereiten uns seit einigen Monaten und Wochen auf unsere Klassenfahrt vor und freuen uns auf unseren gemeinsamen *Urlaub auf dem Reichswaldhof*. Die Vorfreude steigt und der Countdown läuft: