• Kontakt

Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Termine
  • Über Uns
    • Team
    • Konzept
    • Veranstaltungen
      • Schulfest 2015
      • Projekte
        • Projektwoche Trommelzauber
        • Kinderrechtsschule
        • Kultur und Schule
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
        • Affenklasse
      • 4a
        • Hasenklasse
      • 4b
      • AK 1
        • Erdmännchen Klasse
      • AK2
        • Drachen Klasse
    • Schulchronik
    • Förderverein
  • OGS
    • Der Alltag
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Gut angekommen in der Josefschule
    • Elterncafé
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Computer
  • Für Schüler
    • Interessante Seiten
Aktuelle Seite: Startseite / Konzept

Konzept

Wie sieht der Unterricht in unserer modernen Grundschule aus?

Stundenlanges Stillsitzen und Frontalunterricht?
Nein!

Das war einmal!

Der Schüler nimmt heute einen anderen Platz als früher ein. Er ist mit zunehmender Eigenverantwortung aktiv Lernender und Mitgestalter des Unterrichts, der Lehrer zunehmend Lernbegleiter, Anreger, Helfer, Unterstützer und Verstärker von Lernprozessen. Der Lehrer soll sowohl den begabten als auch den langsamer lernenden Schülern gerecht werden und baut auf den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, dem Leistungsstand der Schüler, ihren Fähigkeiten und ihrem Lerntempo auf. Die Verstärkung von Individualisierung und Differenzierung steht im Vordergrund.

Der Grundschulunterricht ist heute sehr viel freier, abwechslungsreicher und spielerischer geworden. Die meisten Lehrer arbeiten nicht mehr ein Schulbuch von A-Z durch, sondern verwenden vielseitige Arbeitsmittel. Beim Werkstattunterricht, Lernen an Stationen und in der Projektarbeit werden den Schülern verschiedene Aufgaben zugeteilt, die auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sind. Von der ersten Klasse an werden unsere Schüler an wichtige Sozialformen wie Partner- und Gruppenarbeit herangeführt. Der 45-Minuten-Rhythmus wird zugunsten von längeren Arbeits- und Lerneinheiten abgelöst. Die Schulglocke ertönt nur noch zu den großen Pausen.

Computer

Computer in der Grundschule?
Muss das sein?

Es sind die veränderten Lernprozesse der Kinder, die den Einsatz neuer Medien wie den Einsatz des Computers im Unterricht begründen – nicht die medialen Möglichkeiten.

Mit neuen Medien lernt man anders – das heißt jedoch noch nicht, dass man mit ihnen besser oder schlechter lernt:

Lernen erhält heute eine andere Qualität!

Computer sollen den Lernprozess des Kindes zusätzlich im Unterricht unterstützen.

DSC_4513

Aktuelle Termine

Feb
15
Mi
8:00 Gut angekommen in der Josefschule
Gut angekommen in der Josefschule
Feb 15 um 8:00 – 9:30
 
Feb
20
Mo
ganztägig Rosenmontag – kein Unterricht
Rosenmontag – kein Unterricht
Feb 20 ganztägig
 
Feb
22
Mi
8:00 Gut angekommen in der Josefschule
Gut angekommen in der Josefschule
Feb 22 um 8:00 – 9:30
 
Mrz
20
Mo
ganztägig 2. Elternsprechwoche
2. Elternsprechwoche
Mrz 20 – Mrz 31 ganztägig
 
Apr
11
Di
ganztägig Osterferien – kein Unterricht
Osterferien – kein Unterricht
Apr 11 – Apr 23 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

E-Mail Adressen der Lehrer

AK 1 und 2:

1a: 

1b:

2a: 

2b:

2c:

3a:

3b: 

4a:

4b:

Herr Sahin: 

Herr El-Azzar: 

Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Konzept
  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Häufige Fragen
  • Computer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Kontakt

© 2023 · Josefschule Herne