• Kontakt

Josefschule Herne

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herne

  • Termine
  • Über Uns
    • Team
    • Konzept
    • Veranstaltungen
      • Schulfest 2015
      • Projekte
        • Projektwoche Trommelzauber
        • Kinderrechtsschule
        • Kultur und Schule
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
        • Affenklasse
      • 4a
        • Hasenklasse
      • 4b
      • AK 1
        • Erdmännchen Klasse
      • AK2
        • Drachen Klasse
    • Schulchronik
    • Förderverein
  • OGS
    • Der Alltag
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Basteln
      • Die Kinderkonferenz (KiKo)
      • Forscher-AG
    • Haus der kleinen Forscher
      • „Wie leben die Tiere im Zoo?“
      • Osterferienprojekt in der OGS
      • Wohin mit dem Müll?
      • Tag der kleinen Forscher am 03.07.2018
  • Für Eltern
    • Gut angekommen in der Josefschule
    • Elterncafé
    • Anmeldung & Schulanfänger
    • Häufige Fragen
    • Familienbegleiter*innen
    • Computer
  • Für Schüler
    • Interessante Seiten
Aktuelle Seite: Startseite / Für Eltern / Tipps für den Umgang Ihres Kindes mit PC-Spielen und mit dem Internet

Tipps für den Umgang Ihres Kindes mit PC-Spielen und mit dem Internet

computer clipKinder haben Spaß am Spielen mit dem Computer. Warum auch nicht?

Bei richtigem Einsatz kann der Computer viele Chancen bieten!

Rechtzeitig sollen die Kinder den richtigen Umgang mit dem Internet lernen.

Deshalb hier einige wichtige Tipps für Sie, denn Computer bergen auch Risiken, die Sie als Eltern wissen und beachten sollten:

  • Verbieten Sie Ihrem Kind nicht den Zugang zum Computer und Internet, wenn es Interesse daran zeigt.
  • Treffen Sie Absprachen mit Ihrem Kind. Stellen Sie verbindliche Regeln über Zeit und Umfang der Internet-Nutzung auf.
  • Stellen Sie den Computer möglichst zentral in Ihrer Wohnung auf.
    So haben Sie Ihr Kind im Blick und dies gibt Ihnen (und Ihrem Kind) Sicherheit.
  • Setzten Sie sich (zunächst) gemeinsam mit Ihrem Kind an den Computer. Zu Zweit macht es mehr Spaß!
  • Sensibilisieren Sie Ihr Kind für die Gefahren des Internets.
  • Im Internet tummeln sich viele Menschen. Nicht alle meinen es ehrlich und geben sich für die aus, die sie sind. Aber alle können ihre Inhalte ins Netz stellen!
    • Ihr Kind muss daher wissen, dass es persönliche Daten nicht weitergeben darf. Anschriften, Telefonnummer, E-Mail-Adressen und Passwörter sind tabu. Möchte Ihr Kind eine E-Mail-Adresse, sollte diese nicht den vollen Namen enthalten, besser ist ein Fantasie-Namen.
    • Sagen Sie Ihrem Kind, dass es zufällig auf Internetseiten landen kann, die ihm Angst und Unbehagen bereiten. Ihr Kind soll sich dann möglichst schnell an Sie wenden (und nicht nur weiterklicken)
  • Beachten Sie als Eltern die Privatsphäre Ihres Kindes auch bei seiner elektronischen Post. Öffnen und lesen Sie nicht seine E-Mails. Zeigen Sie aber Interesse an seinen Internet-Bekanntschaften.

Welche Spiele oder welche Internetseiten sind für Kinder geeignet??

 Hier kann die Initiative „Schau hin!“ helfen. Eltern erhalten auf diesen Seiten u.a. konkrete Hinweise zu Fernseh- und Internetverhalten ihrer Kinder. Es werden auch Computerspiele, Kinofilme und Fernsehsendungen bewertet und empfohlen.Diese Initiative ist eine Aktion des Bundesfamilienministeriums, unterstützt u.a. von den öffentlichen Runkfunkanstalten ARD und ZDF.

Die Seite internet-abc.de helfen Kinder und Eltern im Umgang mit dem Internet.

surfen-ohne-Risiko

Auf der Seite serven-ohne-risiko gibt es für den Schnell-Einstieg Tipps, wie Kinder beim Start in die Online-Welt geschützt werden können.

kinderserver.infoUnter kinderserver-info.de erhalten Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Schutz direkt in den Browser oder in das System des PCs zu installieren. Alle Seiten, die Ihr Kind dann ansehen kann, sind von Experten geprüft.

Aktuelle Termine

Feb
15
Mi
8:00 Gut angekommen in der Josefschule
Gut angekommen in der Josefschule
Feb 15 um 8:00 – 9:30
 
Feb
20
Mo
ganztägig Rosenmontag – kein Unterricht
Rosenmontag – kein Unterricht
Feb 20 ganztägig
 
Feb
22
Mi
8:00 Gut angekommen in der Josefschule
Gut angekommen in der Josefschule
Feb 22 um 8:00 – 9:30
 
Mrz
20
Mo
ganztägig 2. Elternsprechwoche
2. Elternsprechwoche
Mrz 20 – Mrz 31 ganztägig
 
Apr
11
Di
ganztägig Osterferien – kein Unterricht
Osterferien – kein Unterricht
Apr 11 – Apr 23 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

E-Mail Adressen der Lehrer

AK 1 und 2:

1a: 

1b:

2a: 

2b:

2c:

3a:

3b: 

4a:

4b:

Herr Sahin: 

Herr El-Azzar: 

Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Herne
Stöckstraße 113
44649 Herne
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02325 72065
E-Mail:

Über uns

  • Konzept
  • Projekte
  • Klassen
  • Schulchronik
  • Förderverein

UNSER PERSONAL

  • Team

Für Eltern

  • Termine
  • Anmeldung & Schulanfänger
  • Häufige Fragen
  • Computer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Kontakt

© 2023 · Josefschule Herne